Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Wanja Amin Abd El Kawy
Einzelunternehmen
Kurfürstendamm 124
10711 Berlin
E-Mail: mail@kawy-estate.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erfasst der Hostinganbieter (Hostinger) automatisch Daten über Zugriffe auf die Seite („Server-Logfiles“). Dazu gehören:
IP-Adresse
Browsertyp & -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen der Auswertung zur Systemsicherheit, Missbrauchserkennung und der statistischen Analyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.
6. Webhosting über Hostinger
Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd. gehostet. Die Server befinden sich in der EU. Hostinger verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag nur im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Infos unter: https://www.hostinger.de/datenschutzrichtlinie
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie erreichen uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de/
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.